IDC hat eine Analyse veröffentlicht, welche die immensen wirtschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und darauf basierenden Dienstleistungen auf die Weltwirtschaft beleuchtet. Laut IDC werden Investitionen in KI-Lösungen und -Dienste bis 2030 voraussichtlich einen globalen Gesamteffekt von 22,3 Billionen US-Dollar erzielen, was etwa 3,7 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Die Analysten schreiben ausserdem, dass jeder Dollar, der von Anwendern von KI-Diensten ausgegeben wird, fünf Dollar für die Weltwirtschaft generieren wird. Dies unterstreiche den enormen Multiplikatoreffekt von KI-Investinionen in den kommenden Jahren.
Rick Villars, Group Vice President, Worldwide Research von
IDC, äussert sich wie folgt: "Kontinuierliche Geschäftsinnovationen durch den Einsatz von KI, beschleunigt durch den zunehmenden Einsatz von KI-Agenten, führen zu höheren Direktinvestitionen in Infrastruktur und Software und generieren erhebliche indirekte Ausgaben entlang der gesamten Technologielieferkette. Grosse Cloud-Service-Anbieter investieren massiv in ihre Infrastruktur, was die wachsende Bedeutung komplexer KI-Ökosysteme widerspiegelt, die die regionale Wettbewerbsfähigkeit und das Geschäftswachstum unterstützen."
(dok)